Stellenausschreibung: Technische/r Mitarbeiter/in für den Bereich GIS/Digitalisierung

Im Rahmen der Nachbesetzung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

 Technischer Mitarbeiter für den Bereich GIS/Digitalisierung.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit), Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.

Die Aufgabenbereiche umfassen schwerpunktmäßig:

Betreuung und Weiterentwicklung des Geographischen Informationssystems GIS (Kominfo/Magellan)

Insbesondere Koordination, Überwachung und Dokumentation der Aktivitäten zur Vervollständigung und Pflege der geographischen Bestandsdaten inklusive diverser Schnittstellen zu anderen Systemen. Koordinierung von Berechtigungs- und Lizenzverwaltung.

 

Anforderungen:

• Erfolgreich abgeschlossener Abschluss (Studium oder Ausbildung) in einer entsprechenden Fachrichtung;

• Alternativ verfügen Sie über einen anderen Abschluss und haben Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich von GIS-Anwendungen
• Führerschein Kl. B

Wünschenswert sind daneben:
• Berufserfahrung im Bereich der IT Systembetreuung, Vermessungstechnik und Prozessdigitalisierung sowie im Umgang mit GIS-Anwendungen (idealerweise Erfahrungen mit den Systemanwendungen Kominfo/Magellan)
• selbständiges Durchführen von Vermessungsarbeiten
• Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung

Das bieten wir:
• flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
• die Vergütung erfolgt nach TVöD.
• ein engagiertes Team und regelmäßige Weiterbildungen

Nähere Informationen zu den Stellen erhalten Sie von Herrn Richter unter 036922 245 200 oder per Email: personal@gerstungen.de

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senden Sie diese bitte bis zum 28.02.2024 an:

Gemeindeverwaltung Gerstungen
Personalamt
Wilhelmstraße 53
99834 Gerstungen

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (als PDF Datei) an personal@gerstungen.de senden

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Die Gemeinde Gerstungen fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Ablauf von sechs Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet. Kosten aus Anlass der Bewerbung und des Vorstellungsgesprächs, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet.

Gemeinde Gerstungen
Der Bürgermeister