Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Bekanntmachung der Beschlüsse des Gemeinderates Gerstungen vom 12.03.2020

In öffentlicher Sitzung des Gemeinderates der Einheitsgemeinde Gerstungen am 12.03.2020 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

Berufung eines Wahlleiters und stellvertretenden Wahlleiters für die Ortsteilbürgermeisterwahl im Ortsteil Marksuhl/Lindigshof der Gemeinde Gerstungen
Beschluss Nr. 01-03/2020
Gemäß § 4 Abs. 2 Thüringer Kommunalwahlgesetz (ThürKWG) wird die Bürgermeisterin Frau Sylvia Hartung zur Wahlleiterin und Herr Mathias Richter zum stellvertretenden Wahlleiter für die Ortsteilbürgermeisterwahl des Ortsteils Marksuhl/Lindigshof der Gemeinde Gerstungen am 26.04.2020 berufen.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2020 - Einbringung des Entwurfs
Beschluss Nr. 02-03/2020
Der Gemeinderat nimmt den Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2020 nebst Anlagen zur Kenntnis und verweist ihn zur Vorberatung an den Hauptausschuss.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Bauleitplanung der Gemeinde Gerstungen, 1. Änderung des Bebauungsplanes "Mittelweg"
Beschluss Nr. 03-03/2020
Der Gemeinderat Gerstungen beschließt die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses Nr. 109-11/2019 vom 28.11.2019 zur Abwägung im Beteiligungsverfahren nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB zur 1. Änderung des Bebauungsplanes "Mittelweg".
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Beschluss Nr. 04-03/2020
Der Gemeinderat der Gemeinde Gerstungen billigt den Entwurf zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 "Mittelweg" mit Begründung und dazugehörigen Umweltbericht in der Fassung vom 12.03.2020 und beschließt hierzu, die Beteiligungen der Öffentlichkeit gemäß § 3 (2) BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (2) BauGB durchzuführen.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Jahresantrag Städtebauförderung 2020 - Beschlussfassung
Beschluss Nr. 05-03/2020
Der Gemeinderat Gerstungen beschließt den Plan zum Jahresantrag Städtebau-förderung (BL-FI) Programmjahr 2020 für die Sanierungsgebiete Gerstungen/ Untersuhl in der vorliegenden Form und Fassung.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)
Erteilung eines Mandats für die Mitarbeit im Vorstand des Gewässerunterhaltungsverbands
Beschluss Nr. 06-03/2020
Die Gemeinde Gerstungen entsendet Herrn Thomas Hennicke, wohnhaft Am Bach 79 in 99834 Gerstungen, gemäß § 15 der Verbandssatzung in den Vorstand des Gewässerunterhaltungsverbandes Hörsel/Nesse und erteilt hiermit das Mandat für die Dauer der gesetzlichen Amtszeit des Vorstandes.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Bestätigung der öffentlichen Sitzungsprotokolle
Beschluss Nr. 07-03/2020
Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gerstungen vom 24.10.2019 wird in der vorliegenden Fassung und Form genehmigt.
(15 Ja-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 08-03/2020
Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gerstungen vom 28.11.2019 wird in der vorliegenden Fassung und Form genehmigt.
(15 Ja-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen)

Berufung eines Wahlleiters und stellvertretenden Wahlleiters für die Ortsteilbürgermeisterwahl im Ortsteil Marksuhl/Lindigshof der Gemeinde Gerstungen
Beschluss Nr. 01-03/2020
Gemäß § 4 Abs. 2 Thüringer Kommunalwahlgesetz (ThürKWG) wird die Bürgermeisterin Frau Sylvia Hartung zur Wahlleiterin und Herr Mathias Richter zum stellvertretenden Wahlleiter für die Ortsteilbürgermeisterwahl des Ortsteils Marksuhl/Lindigshof der Gemeinde Gerstungen am 26.04.2020 berufen.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2020 - Einbringung des Entwurfs
Beschluss Nr. 02-03/2020
Der Gemeinderat nimmt den Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2020 nebst Anlagen zur Kenntnis und verweist ihn zur Vorberatung an den Hauptausschuss.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Bauleitplanung der Gemeinde Gerstungen, 1. Änderung des Bebauungsplanes "Mittelweg"
Beschluss Nr. 03-03/2020
Der Gemeinderat Gerstungen beschließt die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses Nr. 109-11/2019 vom 28.11.2019 zur Abwägung im Beteiligungsverfahren nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB zur 1. Änderung des Bebauungsplanes "Mittelweg".
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Beschluss Nr. 04-03/2020
Der Gemeinderat der Gemeinde Gerstungen billigt den Entwurf zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 "Mittelweg" mit Begründung und dazugehörigen Umweltbericht in der Fassung vom 12.03.2020 und beschließt hierzu, die Beteiligungen der Öffentlichkeit gemäß § 3 (2) BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (2) BauGB durchzuführen.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Jahresantrag Städtebauförderung 2020 - Beschlussfassung
Beschluss Nr. 05-03/2020
Der Gemeinderat Gerstungen beschließt den Plan zum Jahresantrag Städtebau-förderung (BL-FI) Programmjahr 2020 für die Sanierungsgebiete Gerstungen/ Untersuhl in der vorliegenden Form und Fassung.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)
Erteilung eines Mandats für die Mitarbeit im Vorstand des Gewässerunterhaltungsverbands
Beschluss Nr. 06-03/2020
Die Gemeinde Gerstungen entsendet Herrn Thomas Hennicke, wohnhaft Am Bach 79 in 99834 Gerstungen, gemäß § 15 der Verbandssatzung in den Vorstand des Gewässerunterhaltungsverbandes Hörsel/Nesse und erteilt hiermit das Mandat für die Dauer der gesetzlichen Amtszeit des Vorstandes.
(einstimmig - 18 Ja-Stimmen)

Bestätigung der öffentlichen Sitzungsprotokolle
Beschluss Nr. 07-03/2020
Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gerstungen vom 24.10.2019 wird in der vorliegenden Fassung und Form genehmigt.
(15 Ja-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen)

Beschluss Nr. 08-03/2020
Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gerstungen vom 28.11.2019 wird in der vorliegenden Fassung und Form genehmigt.
(15 Ja-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen)